Was ist Fischfutterformulierung? Wie wird Fischfutter hergestellt?

Bewerte diesen Beitrag

Fischfutter ist, wie der Name schon sagt, Futter für Fische. Die Hauptbestandteile sind Protein, Fett, Vitamine und Mineralstoffe. Protein ist ein wichtiger Nährstoff für das Überleben von Fischen und Garnelen und ein wichtiger Bestandteil der Körperzellen, -gewebe und -organe. Das normale Wachstum von Fischen erfordert eine ausreichende Menge an Protein im Futter, eine leichte Verdauung und Aufnahme sowie geeignete Aminosäureverhältnisse. Ein Mangel an Proteinzufuhr bei Fischen führt zu langsamem Wachstum, verringerter Körperimmunität, langsamer Geweberegeneration, schlechter Wundheilung und Anfälligkeit für Krankheiten. Fischfuttermaschinen, auch Extruder oder Granulatoren genannt, können Fischfutter ausgeben. Unsere Fischfutterproduktionslinie kann sowohl schwimmendes als auch sinkendes Fischfutter herstellen.

Was ist Fischfutterformulierung?

Eine gute Fischfutterformulierung kann die für Zuchtfische erforderliche Ernährung ergänzen, nicht nur das normale Wachstum der Fische gewährleisten, sondern auch die Immunität der Fische stärken und die Krankheitswahrscheinlichkeit verringern. In den letzten Jahren hat die rasante Entwicklung der Süßwasseraquakultur zur rasanten Entwicklung von Fischfutter geführt. Futtermittelfabriken auf der ganzen Welt haben eine große Anzahl von Arten und Spezifikationen von Fischfutter auf den Markt gebracht. Viele Futtermühlen produzieren und verkaufen jedoch immer noch nach dem Modell von Futtermitteln für Nutztiere und Geflügel, was für die Süßwasseraquakultur nicht geeignet ist und den Landwirten Verluste bringt. Um die Fischproduktion zu steigern und die Kosten für die Fischzucht zu senken, ist es besonders wichtig, die wichtigsten Punkte bei der Gestaltung und Verarbeitung von Fischfutter zu verstehen.

Bevor eine angemessene Fischfutterformel entwickelt wird, müssen die Fischart und die Wachstumsstadien geklärt werden, um den Anteil von Nährstoffen wie Protein und Energie im Futter zu bestimmen. Es ist nicht nur notwendig, den Proteinbedarf für das Fischwachstum zu decken, sondern auch das Verhältnis von Energie zu Protein moderat zu gestalten. Ein zu hohes oder zu niedriges Energie-Protein-Verhältnis ist für das Fischwachstum nicht gut.

Bei der Entwicklung der Formel muss die Beziehung zwischen dem Nährstoffgehalt des Futters und der Schüttdichte berücksichtigt werden. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Fische ausreichend Nährstoffe aufnehmen und sich satt fühlen. Fische nutzen Protein hauptsächlich als Energiequelle und verwerten Fette und Zucker schlechter, daher ist der Proteinbedarf höher als bei Nutztieren und Geflügel.

Die Anforderungen an verschiedene Nährstoffe sind in verschiedenen Wachstumsstadien der Fische unterschiedlich. Beispielsweise beträgt der Proteingehalt von Karpfenlarvenfutter 41 % bis 43 %, von Jungfischen 37 % bis 42 % und von ausgewachsenen Fischen 28 % bis 32 %.

Wie wird Fischfutter hergestellt?

Der Prozessablauf von Fischfutter besteht aus dem Mischen der Rohmaterialien, dem Pelletieren von Fischfutter durch einen Extruder, dem Trocknen des Fischfutters, dem Besprühen mit Öl, dem Kühlen und schließlich dem Verpacken in Säcke. Die gesamte Fischfutterproduktionslinie umfasst Brecher, Mischer, Schneckenförderer, Extruder, pneumatischen Förderer, Trockner, Becherwerk, Gegenstromkühler, Sprühöl-Sprüher, Becherwerk, Fertigproduktbehälter und Verpackungsmaschine. Die Hauptmaschine der Fischfutterproduktionslinie ist der Extruder. Er presst die Fischfutterpellets durch die Formen am Auslass. Sie können Futterpellets unterschiedlicher Größe erhalten, indem Sie die Formen mit Löchern unterschiedlicher Größe austauschen.

Die Förderer können den gesamten Prozess automatischer gestalten, was in hohem Maße viel menschliche Arbeit spart.

Klicken Sie auf den folgenden Link, um weitere Details zu unserer Fischfutterproduktionslinie zu erfahren. http://pelletmillmachine.com/feed-extruder-production-line-fish-feed-production-line/

Vielleicht gefällt Ihnen auch: