Eine Hammermühle ist eine Brechmaschine, die das Material zu Pulver zerkleinert. In der Futtermittel-Pelletierungsanlage ist sie eine notwendige Maschine ganz am Anfang der Produktionslinie. Die Rohstoffe sind normalerweise Getreide, Bohnen, Mais usw. Es ist besser, wenn die Rohstoffe für die Verarbeitung durch die Brechmaschine einen geringen Feuchtigkeitsgehalt haben. Die Hammermühle zerkleinert das Rohmaterial zu Pulver, das später leicht gemischt werden kann und für den Extruder besser zu verarbeiten ist. Durch den Austausch von verschiedenen Sieben mit unterschiedlichen Maschenlöchern kann die Hammermühle Pulver unterschiedlicher Größe ausgeben. Wir haben mehrere Modelle zur Auswahl, um die am besten geeignete Maschine auszuwählen. Außerdem bieten wir Modelle an, die mit unterschiedlicher Motorleistung übereinstimmen, nicht nur mit Elektromotoren, sondern auch mit Benzinmotoren und Dieselmotoren. Da die von Benzin- und Dieselmotoren angetriebenen Geräte für abgelegene Gebiete, in denen es möglicherweise an Strom mangelt, praktischer sind.
Technische Parameter der Modelle
Spezifikation | 9FQ-320 | 9FQ-360 | 9FQ-500 |
Mit Zyklon oder nicht | Nein | Ja | Ja |
Leistung | 2,2kW Elektromotor | 3kW Elektromotor, 170F Benzinmotor, 6PS Dieselmotor | 11kW Elektromotor, 15PS Dieselmotor |
Kapazität | 300-500kg/h | 300-400kg/h | 500-600kg/h |
Größe | 830*635*968 mm | 800*650*720mm | 2000*850*2200mm |
Gewicht | 65kg | 60kg | 150kg |
Anzahl der Hämmer | 16 Stück | 18 Stück | 24 Stück |



Arbeitsprinzip
Das zu zerkleinernde Material wird über den oberen Einfüllstutzen über den zur Maschine passenden Einfüllmechanismus zugeführt und durch die Führung des Einfüllkanals von links oder rechts in die Zerkleinerungskammer geleitet. Es wird allmählich durch die Wirkung von Zentrifugalkraft und Luftstrom zerkleinert und aus dem Bodenauslass durch das Sieb abgeführt.
Funktion der Brechmaschine
- Vergrößert die Oberfläche des Materials für Verdauung und Absorption.
- Erleichtert die Handhabung und den Transport bestimmter Materialien.
- Verbessert die Mischleistung von Materialien.
- Verbessert die Granulierungs-Effizienz und Pelletqualität.


FAQ
1. Was ist die Unterscheidung zwischen diesen Modellen?
Sie unterscheiden sich durch ihre Kapazitäten und die Anzahl der Hämmer. Das größere Modell hat mehr Hämmer, womit Material auch zu feinerem Pulver gemahlen werden kann.
2. Was können Rohstoffe sein?
Getreide, wie Mais, Reis, Sorghum, Weizen, auch Sojabohnen, Kartoffeln usw..
3. Wie erhält man feineres Pulver?
Sie können ein feineres Pulver erhalten, indem Sie die Siebe mit kleineren Maschenlöchern austauschen.
4. Was ist der Unterschied zwischen Benzin- und Dieselmotor?
Obwohl der Dieselmotor teurer ist als der Benzinmotor, ist Dieselkraftstoff in den meisten Ländern billiger als Benzin. Berücksichtigen Sie den Kraftstoffpreis, wir empfehlen Ihnen, einen geeigneten Motor entsprechend den Ölpreisen in Ihrem Land zu wählen.
5. Gibt es Ersatzteile für die Hammermühle?
Ja, Siebe, Hämmer und Riemen, die den Motor und die Maschine verbinden.