Futtermittel-Pelletmaschinen wurden nach Peru verkauft

Effektbild von Futtermühlenmaschinen
Bewerte diesen Beitrag

Letzten Monat bestellte ein peruanischer Kunde eine Reihe von Futtermittel-Pelletiermaschinen. Er kaufte fünf Fischfutter-Pelletiermaschinen und zehn Futtermittel-Pelletiermaschinen.

Kundenprofil

Der Kunde ist in der Zuchtindustrie tätig und züchtet nicht nur Fische, sondern auch Nutztiere. Angesichts der großen Nachfrage nach Futtermitteln kaufte er zwei Arten von Futtermittel-Pelletiermaschinen von uns. Entsprechend den Bedürfnissen des Kunden haben wir schnell das Modell der benötigten Maschine bestimmt. Wir haben ihm Fischfutter-Pelletiermaschinen und Futtermittel-Pelletiermaschinen empfohlen. In Kombination mit der lokalen Stromversorgung des Kunden hat er Elektromotoren und Diesel-Fischfutter-Pelletiermaschinen sowie Futtermittel-Pelletiermaschinen individuell anfertigen lassen.

Überblick über Perus Fischerei

Peru hat eine lange Küstenlinie von 2.254 Kilometern. Die Wassertemperatur der Küste ist für die Fischzucht geeignet. Die Fischereiressourcen sind sehr reichhaltig. Es ist eine der größten Fischereinationen der Welt. Laut Untersuchung sind die marinen Fischerei- und Süßwasserfischressourcen sehr reichhaltig. Reichhaltige Fischereiressourcen und ein riesiger Aquakulturmarkt haben die schnelle Entwicklung des Aquakulturfuttermittelmarktes vorangetrieben. Unsere Futtermittel-Pelletiermaschine kann alle Arten von Aquakulturfutter, schwimmendes Fischfutter, Graskarpfenfutter, Zierfischfutter, Tilapiafutter, Welsfutter, Zungenfisch-Mischfutter usw. herstellen. Die Größe des Futters beträgt 1 mm bis 12 mm, was den Bedürfnissen verschiedener Wasserprodukte entspricht.

Der Unterschied zwischen Fischfutter-Pelletmaschine und Futtermittel-Pelletmaschine

Fischfutter-Pelletmaschine

Fischfutter-Pelletmaschine, hauptsächlich für die Aquakultur. Unsere Fischfutter-Pelletiermaschine kann schwimmendes Fischfutter und sinkendes Fischfutter, Garnelenfutter, Welsfutter, anderes Aquakulturfutter usw. herstellen. Sie kann nicht nur Futtermittelpellets unterschiedlicher Größe, sondern auch Futtermittelpellets unterschiedlicher Form herstellen. Der peruanische Kunde hat Formen von 2 mm, 4 mm und 6 mm angepasst, darunter runde, fischförmige und andere Formen.

Futtermittel-Pelletmaschine

Futtermittel-Pelletmaschine ist eine Futtermittel-Pelletiermaschine. Es ist eine Futtermittelverarbeitungsmaschine, die Pellets aus zerkleinerten Materialien wie Mais, Sojamehl, Stroh, Gras und Reishülsen direkt komprimieren kann. Die Maschine wird hauptsächlich in der Viehzucht, wie bei Rindern und Schafen, eingesetzt. Je nach Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen können Sie verschiedene Formen anpassen, um Futtermittelpellets unterschiedlicher Größe und Länge herzustellen.

Vorteile von Futtermittel-Pelletiermaschinen

Vorteile von Fischfutter-Pelletmaschinen

(1) Die produzierten Partikel haben einen geringen Feuchtigkeitsgehalt. Und ist leicht zu lagern. Es kann seinen ursprünglichen Zustand im Wasser lange beibehalten, was die Ausnutzungsrate des Materials erheblich verbessert.
(2) Die Oberfläche des Futtermittelpellets ist glatt und das Innere ist gereift, was die Verdauung und Absorption von Nährstoffen verbessern kann.
(3) Schwimmende Fischfutterpellets und sinkende Fischfutterpellets können je nach Bedarf hergestellt werden. Sinkpellets sind billiger als Schwimmpellets und können für die Teichfischzucht verwendet werden. Die schwimmenden Fischfutterpellets sind jedoch nicht leicht zu verschwenden und für Landwirte bequem, das Fressverhalten der Fische und andere Bedingungen direkt zu beobachten.

Vorteile von Futtermittel-Pelletmaschinen

(1) Früher wurde das Futter im Allgemeinen zu Pulver verarbeitet und dann gefüttert. Es gibt Nachteile wie unbequeme Fütterung, schlechte Schmackhaftigkeit, wählerisches Fressen durch Nutztiere und geringe Ausnutzungsrate, aber die Futtermittel-Pelletmaschine kann Pulverfutter bequem zu Pelletfutter verarbeiten. Die Pellets werden unter dem Druck der Presswalze aus dem Matrizenloch extrudiert und die Länge der Pellets kann leicht angepasst werden.
(2) Die Maschine hat eine einfache Struktur, geringen Platzbedarf und geringe Geräuschentwicklung.
(3) Passen Sie die Futterzusammensetzung rechtzeitig an die unterschiedlichen Wachstumsstadien von Schweinen, Rindern, Schafen, Hühnern, Kaninchen usw. und die erforderlichen Nährstoffe an.
(4) Die Maschinenstruktur ist vernünftig, robust und langlebig.

Betriebsspezifikation von Futtermittel-Pelletiermaschinen

Die Futtermittel-Pelletiermaschine ist die Schlüsselanlage verschiedener Futtermittelunternehmen. Ob die Pelletmaschine normal funktionieren kann oder nicht, wirkt sich direkt auf die wirtschaftlichen Vorteile des Unternehmens aus. Daher ist die korrekte Bedienung der Pelletmaschine wichtig. Die Bediener müssen für ihre Arbeit verantwortlich sein und die Betriebsspezifikationen der Futtermittel-Pelletiermaschine strikt einhalten. Start und Stopp müssen streng nach Verfahren durchgeführt werden.

Vor dem Start prüfen

  • Gibt es Lagerbestände, Verklumpungen oder Ablagerungen im Feeder, Granulationsraum usw.?
  • Funktioniert der Getriebeteil normal?
  • Ist der Abstand zwischen der Druckwalze, der Druckform und der Formwalze normal?
  • Funktioniert die Sicherheitsvorrichtung?
  • Entfernen Sie Eisenverunreinigungen aus dem Eisenseparator.
  • Leerlauf-Testlauf, prüfen Sie, ob die innere Form rotiert und der Ton normal ist.

Starten

  • Schalten Sie die Hauptstromversorgung ein und schalten Sie die Maschine ein.
  • Nachdem der Granulator reibungslos läuft, liefert der Feeder Material.
  • Passen Sie die Arbeitsbedingungen gemäß den Qualitätsanforderungen an, bis der beste Zustand erreicht ist.
  • Achten Sie auf die Schwankung des Granulators während der normalen Produktion und stoppen Sie die Maschine zur Inspektion, wenn Sie eine Anomalie feststellen.

Abschalten

  • Reduzieren Sie die Futtermenge.
  • Wenn das Materialvolumen auf Null fällt, schalten Sie das Gerät ab.
  • Schalten Sie die Hauptstromversorgung der Pelletmaschine aus.

Überprüfen Sie abschließend immer den Verschleiß der Verschleißteile der Pelletmaschine, um plötzliche Geräteausfälle zu vermeiden.

Vielleicht gefällt Ihnen auch: